Schweiz
ESC

Organisatoren geben neue Infos zum ESC in Basel – jetzt im Livestream

Im Livestream: Sven Epiney gibt weitere Informationen zum ESC in Basel.Video: YouTube/Eurovision Song Contest
ESC

Organisatoren geben neue Infos zum ESC in Basel – das war der Event im Stream

14.04.2025, 13:2114.04.2025, 15:00

Es dauert noch 27 Tage bis zum Beginn des Eurovision Song Contest in Basel. Das nehmen die Organisatoren zum Anlass, auf einem Rheinschiff die Eröffnungs-Zeremonie und das Show-Konzept für den Anlass vorzustellen.

Zudem geben sie bekannt, welche Inhalte für die breite Öffentlichkeit in den kommenden Wochen umgesetzt werden. Auch das Transportkonzept kommt zur Sprache. Durch die Orientierung führt Sven Epiney, der zum Moderationsteam des Wettbewerbs gehört.

Hier kannst du den Event nachschauen:

(sda/cma)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle ESC-Siegerinnen und Sieger seit 1956
1 / 75
Alle ESC-Siegerinnen und Sieger seit 1956
1956: Premiere in Lugano! Lys Assia gewinnt mit «Refrain» den allerersten Eurovision Song Contest für die Schweiz.
quelle: hulton archive / keystone
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Nemos Drehscheibe und mehr, das du beim ESC im TV nicht sehen konntest
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Schweizer Paar erlebt Booking-Schock: «Unsere Unterkunft existierte gar nicht»
Sie vertrauten auf eine der grössten Buchungsplattformen der Welt – und standen am Ende ohne Unterkunft da. Was einem Paar aus Chur in Kanada passierte, zeigt ein verbreitetes Problem im Online-Reisemarkt.
Eigentlich hatten sie sich auf eine erholsame Zeit in Kanada gefreut. Doch die Ferien begannen mit einer riesigen Enttäuschung: Hans Peter und Nora Putzi aus Chur wollten Ende August ihre Tochter in Quebec besuchen, die dort ein Auslandssemester macht. Drei Nächte hatte das Paar über Booking.com in einem Apartment in der Stadt gebucht, 507 kanadische Dollar kostete die Unterkunft.
Zur Story